BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Van dem leuende sunte Elyzabeth der lantgreuinnen

(Leben der hl. Landgräfin Elisabeth)

Repertorium Fontium –, –

Autor sancta Elisabetha comitissa Thuringiae
Entstehungszeit um 1400
Berichtszeit 1220-1236
Gattung Hagiographie; Biographie; Dichtung
Region
Schlagwort
Sprache Niederdeutsch

Beschreibung

Überlieferungs- und Editionstitel nach der Hs. in Hannover. Legende der hl. Elisabeth von Thüringen in niederdeutscher Reimprosa, verfasst um 1400. Als Quelle diente die Reinhardsbrunner Fassung C (Dresden, Sächsische Landesbibliothek. Staats- und Universitätsbibliothek, App. 2300) der Vita s. Elisabethae von Dietrich von Apolda. Das von M. Schubert (2008) in der Gothaer Hs. aufgefundene Fragment einer mitteldeutschen Fassung wirft die Frage auf, ob die niederdeutsche Version die ürsprüngliche war. Inc.: De konninck van Ungeren, de was eyn vorste rike unde ghar vredesam unde ghud.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5391 (Bearbeitungsstand: 12.10.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden