BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita b. Bertholdi abbatis coenobii Garstensis

(Leben des hl. Abtes Berthold von Garsten)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Bertholdus abbas Garstensis
Entstehungszeit 1173-1345
Berichtszeit 1111-1345
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht; Biographie
Region Bayern bis 1200; Oberösterreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 1274). Lebensbeschreibung des Abtes Berthold von Garsten (O.S.B., Oberösterreich, dioec. Passau), die vor allem seinen frommen Lebenswandel schildert, "mehr ein Wunderkatalog als eine Lebensbeschreibung" (A. Lhotsky). Sie ist Abt Udalrich III. von Kremsmünster gewidmet und folglich in seiner Amtszeit (1173-1182) entstanden. In den späteren Überlieferungen wurde der Text sukzessive um weitere Wunderberichte ergänzt (Conscriptio legendae usque in hodiernum diem), der jüngste davon zum Jahr 1345 (BHL 1275-1282). Inc.: Quoniam antiqua dignationis tuae gratia (Widmung), Fundator memorati cenobii venerabilis marchio Stirensis (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5488 (Bearbeitungsstand: 02.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden