BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Defensorium ecclesiae

(Verteidigung der Kirche)

Repertorium Fontium 2, 119

Autor Adam Magister
Entstehungszeit 1378-1389
Berichtszeit
Gattung Traktat; Dialog; Staatsschrift/Fürstenspiegel
Region
Schlagwort Papst/Kaiser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Abhandlung über das Verhältnis von kirchlicher und weltlicher Gewalt, eine ausführliche Widerlegung der antipäpstlichen Argumentation im Defensor Pacis des Marsilius von Padua sowie im Dialogus inter magistrum et discipulum de imperatorum et pontificum potestate und in De imperatorum et pontificum potestate des William Ockham in Form eines Dialogs zwischen König und Bischof, Papst Urban VI. (1378-1389) gewidmet. Der Text ist zum größten Teil unediert. Inc.: Sanctissimo ac beatissimo in Christo patri et domino Urbano divina providentia papae VI (Widmung), Audite reges et intelligite, discite iudices summi terre (Prolog).

Handschriften – Mss.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5518 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden