BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Galli vetustissima

(Leben des hl. Gallus, Ältestes)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Gallus eremita
Entstehungszeit um 680-um 771
Berichtszeit um 600-771
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht; Biographie
Region Alemannien
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3245). Älteste Lebensbeschreibung des hl. Gallus († um 650), nach W. Berschin Ende des 7. Jh. verfasst und dann in mehreren Stufen bis in die 770er Jahre ergänzt. Berichtet werden auch Wunder an seinem Grab bis zum Jahr 771. Der Text ist nur fragmentarisch überliefert, die fehlenden Teile lassen sich aber durch die Gallus-Viten Wettis und Walafrids weitgehend erschließen.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5653 (Bearbeitungsstand: 08.11.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden