BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Praefatiuncula ad modum interrogationis et responsionis

(Kurze Vorrede in Form von Frage und Antwort)

Repertorium Fontium 2, 427

Autor Auxilius
Entstehungszeit um 911
Berichtszeit um 911
Gattung Kirchentraktat; Dialog
Region Italien bis 1200
Schlagwort Kanonisches Recht; Priesterweihe
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Irreführender Titel nach der Editio princeps, der auf die gemeinsame Überlieferung mit dem Tractatus qui infensor et defensor dicitur zurückgeht. Es handelt sich jedoch um ein eigenständiges kleines Werk, in der Überlieferung überschrieben Interrogatio super his, qui primo per vim, postea voluntarie in eodem ordine consecrati sunt. Gegenstand ist die Frage, ob an einem zunächst gegen dessen Willen zum Priester Geweihten später, wenn dieser sich entschlossen habe, auch willentlich diese Funktion auszuüben, die Weihe zu wiederholen sei oder nicht. Inc.: Vellem scire, quid de illis congrua deliberatione censendum sit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/567 (Bearbeitungsstand: 14.04.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden