BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronica pontificum et imperatorum Mantuana

(Chronik der Päpste und Kaiser aus Mantua)

Repertorium Fontium 3, 419

Autor
Entstehungszeit 1276-um 1310
Berichtszeit Weltchronik-1308
Gattung Papst-Kaiser-Chronik
Region Italien ab 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Titel nach der Edition, in der Haupthandschrift eigentlich Cronica compilata ex cronica Damasi pape et Ieronimi et Eusebii et beati Isydori et ex cronica Honorii inclusi et ex yistoriis ecclesiasticis et scolasticis et ex diversis dictis civitatum antiquarum. Papst-Kaiser-Chronik bis zum Jahr 1276, verfasst von einem Autor aus der Lombardei, wahrscheinlich aus Mantua (Mantova, Lombardia). Die Informationen sind weitgehend aus dem Chronicon Pontificum et Imperatorum des Martin von Troppau und anderen bekannten Quellen genommen, für die späte Stauferzeit werden auch eigenständige Nachrichten geboten. Eine der beiden Handschriften enthält eine kurze Fortsetzung bis 1308. Inc.: Cronica ista compilata est (Vorrede), Presens seculum distinguitur in duos status (Text).

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5684 (Bearbeitungsstand: 10.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden