BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Sefer ha-Zikhronot

(Buch der Denkwürdigkeiten)

Repertorium Fontium –, –

Autor Eleazar ben Asher ha-Levi
Entstehungszeit 1324-1335
Berichtszeit Weltchronik-1335
Gattung Weltchronik
Region Westfalen und Lippe
Schlagwort Juden
Sprache Hebräisch

Beschreibung

Umfassende chronikalische Kompilation von der Erschaffung der Welt bis zu ihrem Ende, begonnen 1324, beendet um 1335. Der Schwerpunkt liegt auf der jüdischen Geschichte, doch werden etwa auch die Abenteuer Alexanders des Großen und Sindbads des Seefahrers behandelt. Zu den enthaltenen Texten gehören die Berichte von Eliezer ben Nathan (Quntres gezerot tatnu) und Ephraim ben Jacob de Bonna (Sefer zekhira) über die Judenverfolgungen im 11./12. Jh.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5708 (Bearbeitungsstand: 27.04.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden