BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Miracula s. Hemmae

(Wunder der hl. Hemma)

Repertorium Fontium –, –

Autor sancta Hemma Gurcensis
Entstehungszeit um 1200-um 1230
Berichtszeit 1194-1228
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Kärnten und Krain
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3804). Berichte über einige Wunder der hl. Hemma in Gurk (Kärnten) aus den Jahren 1194-1228. Die älteren sind als Ergänzung zur Vita s. Hemmae verfasst, diejenigen von 1227/28 sind ursprünglich separat aufgezeichnet und erst in der Handschrift Klagenfurt 1/29 mit den anderen zusammengeführt worden. Infolgedessen sind sie auch in den Acta Sanctorum zu einer Einheit zusammengefasst. Inc.: Quidam a praepositura Newnburgensis ecclesiae.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5830 (Bearbeitungsstand: 24.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden