BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Libellus de symoniacis

(Über die Simonisten)

Repertorium Fontium 2, 595

Autor Bruno episcopus Signinus
Entstehungszeit 1102-1123
Berichtszeit 1002-1054
Gattung Biographie; Kirchentraktat
Region Italien bis 1200
Schlagwort Investiturstreit; Simonie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Sermo venerabilis Brunonis episcopi de symoniacis oder Sancti Leonis papae noni vita (so die Editio princeps). Abhandlung über die Gültigkeit simonistischer Weihen. Darin eingebettet ist eine knappe Lebensbeschreibung des Papstes Leo IX. (BHL 4826), mit Anekdoten, die Bruno von Papst Gregor VII. persönlich gehört hatte, sowie einigen Wundern nach seinem Tod. Inc.: Bruno Signiensis episcopus omnibus fidelibus et catholicis universis (Prolog), Laudemus igitur sanctos Dei (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/721 (Bearbeitungsstand: 13.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden