Historia episcoporum Pataviensium et ducum Bavariae
(Geschichte der Bischöfe von Passau und der Herzöge von Bayern)
Repertorium Fontium 2, 172
Autor | Albertus Bohemus |
---|---|
Entstehungszeit | 1246-1260 |
Berichtszeit | 739-1254 |
Gattung | Bistumschronik; Landeschronik |
Region | Bayern ab 1200 |
Schlagwort | |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Auch Historia ecclesiae Laureacensis oder Historia quae Laureacensis nuncupatur. Kurze Abhandlung zur Frühgeschichte des Bistums Passau. Daran schließt sich eine Bischofsliste bis zum Jahr 1254 an, siehe Catalogus episcoporum Pataviensium. Inc.: Cum sacrosancta Laureacensis ecclesia.
Ausgaben – Edd.
A. Rauch, Rerum Austriacarum scriptores, 2, Vindobonae 1793, 351-355 (BV) J. Loserth, Die Geschichtsquellen von Kremsmünster im XIII. und XIV. Jahrhundert. Mit einem Vorwort von Ottokar Lorenz, Wien 1872, 12-14 (BV) G. Waitz (MGH SS, 25), 1880, 617-622 (dMGH)
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019