BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen. (the underscore) may be used as a wildcard for exactly one letter or numeral.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen. (the percent sign) may be used as a wildcard for 0, 1 or more letters or numerals.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig. At the very beginning and at the very end of the search input, the wildcard characters are superfluous.

Chronicon Treverense

(Chronik von Trier)

Repertorium Fontium 3, 460

Autor
Entstehungszeit 1354-1360
Berichtszeit um 250-1354
Gattung Bistumschronik; Papst-Kaiser-Chronik
Region Pfalz und Mosellande
Schlagwort Papst/Kaiser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Chronicon quadripartitum I (usque 1354). Unedierte Papst-Kaiser-Chronik für die Zeit von ca. 250 bis 1354 auf der Grundlage des Chronicon Pontificum et Imperatorum Martins von Troppau, mit besonderer Berücksichtigung des  Erzbistums Trier (Rheinland-Pfalz) anhand der Gesta Treverorum. Auftraggeber war möglicherweise der Trierer Kanzler Rudolf Losse. Inc.: Ecce ego vobiscum sum usque ad consummacionem seculi (Prolog), Eucharius primus archiepiscopus Treverensis (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1214 (Bearbeitungsstand: 06.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden