BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Cronick des gotzhuses Rychenowe

Repertorium Fontium 8, 348

Autor Öhem, Gallus
Entstehungszeit um 1480-1505
Berichtszeit 724-1427
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Schwaben
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heraldik; Illustration
Sprache Deutsch

Beschreibung

Chronik des Klosters Reichenau (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz) von der Gründung bis zum Amtsantritt des Abtes Friedrich von Wartenberg 1427, abgefasst vor 1505. Auf die Besitzgeschichte des Klosters und die Geschichte der Äbte folgt eine Sammlung von Wappen ("Wappenbuch"). Inc.: Dem hochwirdigen fürsten und herren her Marti appt des wirdigen gotzhus Rychenowe (Widmung), Diewil ich von dem alten herkomen und stand der loblichen und hochwirdigen stifft Richenowe (Vorrede), Als ich nun die arbait mit hilf gott des allmechtigen zu handen genomen hab (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3828 (Bearbeitungsstand: 22.08.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden