BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen. (the underscore) may be used as a wildcard for exactly one letter or numeral.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen. (the percent sign) may be used as a wildcard for 0, 1 or more letters or numerals.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig. At the very beginning and at the very end of the search input, the wildcard characters are superfluous.

Dye legend und leben des heiligen sandt Keyser Heinrichs

Repertorium Fontium –, –

Autor Stettfelder, Nonnosus
Entstehungszeit 1511
Berichtszeit 1002-1200
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Franken
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Deutsch

Beschreibung

Deutschsprachige Lebensbeschreibung des heiligen Kaisers Heinrich II. und seiner Gemahlin Kunigunde, eine Bearbeitung der Vita s. Heinrici II imperatoris et miracula (BHL 3812) und des Additamentum ad Vitam Heinrici (BHL 3814) des Adalbert von Bamberg aus dem 12. Jh. sowie der anonymen Vita s. Cunegundis prior (BHL 2001). Der Autor erweitert seine Vorlagen um weitere Episoden, deren Quellen noch nicht alle bekannt sind. Inc.: Nach Cristi unsers lieben heren geburt tausent und in dem ersten iare.

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Autorartikeln

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4975 (Bearbeitungsstand: 20.02.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden