BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Processus et ordo canonizationis b. Elyzabet propter quorumdam detractiones et calumpnias

(Prozess und Verfahren der Heiligsprechung der hl. Elisabeth, gegen gewisse Nachreden und Verleumdungen)

Repertorium Fontium –, –

Autor sancta Elisabetha comitissa Thuringiae
Entstehungszeit 1235
Berichtszeit 1234-1235
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie
Region
Schlagwort Heiligsprechung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 2493). Überlieferungstitel. Bericht über das Verfahren der Heiligsprechung Elisabeths von Thüringen an der päpstlichen Kurie von der Einsetzung der zweiten Verhörkommission im Oktober 1234 bis zur Ausfertigung der Kanonisationsbulle 1235 Anfang Juni. Der Bericht strebt eine genaue und vollständige Darstellung der Vorgänge an, doch fehlen Nachrichten, die anderwärts zu den Hergängen überliefert sind, vgl. die Vita beatae Elizabethae auctore quodam Fratre Minore. Inc.: Cum beatissime famule Dei Elysabet fama longe lateque diffusa claresceret.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Autorartikeln

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5379 (Bearbeitungsstand: 21.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden