BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita et miracula b. Eberhardi archiepiscopi

(Leben und Wunder des sel. Erzbischofs Eberhard)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Eberhardus archiepiscopus Iuvavensis
Entstehungszeit 1181-1200
Berichtszeit 1089-1200
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht; Biographie
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 2363-2364). Kürzere Lebensbeschreibung des sel. Erzbischofs Eberhard I. von Salzburg (1147-1164) in 6 Kapiteln, an die sich 5 Kapitel mit Wundern anschließen. Der Text ist gemeinsam mit Vita, Inventio et Miracula s. Virgilii episcopi Iuvavensis und Vita et miracula sancti Haertwici archiepiscopi überliefert und vermutlich vom selben Autor in einem Zug verfasst, also eine Generation nach der Vita b. Eberhardi episcopi und unabhängig von dieser. Inc.: Beatus Eberhardus natione Bawarus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5463 (Bearbeitungsstand: 05.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden