BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Historia antiquae occidentalis Saxoniae seu nunc Westphaliae

(Geschichte des alten westlichen Sachsen, das jetzt Westfalen heißt)

Repertorium Fontium –, –

Autor Witte, Bernhard
Entstehungszeit 1495-1534
Berichtszeit Weltchronik-1520
Gattung Landeschronik
Region Westfalen und Lippe
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte Westfalens von der Sintflut bis 1520 in neun Büchern, weitgehend aus älteren Chroniken kompiliert, darunter der Cosmodromius von Gobelinus Person, De laude antique Saxonie nunc Westphalie dicte von Werner Rolevinck, das Lippiflorium des Justinus von Lippstadt und die Cronica van der hilliger Stat van Coellen. Der Autor hat das Werk 1495 begonnen und bis zu seinem Tod weitergeführt; es bricht unvollendet ab. Inc.: Westphalorum hoc est antiquorum Saxonum gesta me scribere cupientem (Praefatio), Cum post fabricam ornatumque mundialis machinae (Buch I).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5575 (Bearbeitungsstand: 22.06.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden