BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De translatione sancti Castoris confessoris

(Über die Übertragung des heiligen Bekenners Castor)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 837
Berichtszeit 836
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie
Region Frankenreich
Schlagwort Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 1643). Kurzer Bericht über die Übertragung von Reliquien des hl. Castor (4. Jh.) von Karden nach Koblenz (Rheinland-Pfalz) durch Erzbischof Hetti von Trier 836. Nichts anderes als ein Auszug aus der im Koblenzer Stift St. Castor 837 verfassten Fortsetzung zu den Gesta Hludowici imperatoris Thegans, später benutzt in den Gesta Treverorum. Inc.: Anno 13. regni pii imperatoris Ludewici.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5755 (Bearbeitungsstand: 20.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden