Responsio contra errores Basiliensium super potestate papae et concilii
(Entgegnung auf die Irrtümer der Basler Konzilsväter über die Amtsgewalt des Papstes und des Konzils)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Torquemada, Juan de |
---|---|
Entstehungszeit | 1439 |
Berichtszeit | 1439 |
Gattung | Kirchentraktat |
Region | Italien ab 1200 |
Schlagwort | Konzil von Basel; Papst/Konzil; Papalismus; Dekret "Haec sancta" |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Auch Oratio synodalis de primatu. Disputation, verfasst im September/Oktober 1439 in Florenz (Firenze, Toscana). Der Verfasser widerlegt die zuvor von Giuliano Cesarini auf dem Konzil vorgetragene, auf dem Konstanzer Decretum 'Haec sancta' beruhende Theorie vom Konzil als der höchsten Instanz der Kirche und der Übertragung der höchsten Jurisdiktionsgewalt durch Christus auf das Konzil. Cesarinis Part dieser vom Papst Eugen IV. angeregten Disputation scheint nicht erhalten, doch ist der Gang der Beweisführung durch Torquemadas Schrift greifbar. Der Papst verlieh dem Verfasser aus Dank für seine Verteidigung des Papsttums den Titel "Defensor fidei". Die Responsio ging weitgehend in die später verfasste Summa de ecclesia contra impugnatores potestatis Summi Pontificis ein. Inc.: Notastis, teneo, superiori die pro vestra sapientia et humanitate. – Das Werk, das 1480 in Köln unter dem Titel Tractatus notabilis de potestate pape et concilii generalis gedruckt und Torquemada zugeschrieben wurde (ISTC it00542000), stammt von Raphael de Pornasio.
Handschriften – Mss.
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 2579
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 2580 Hauptzeuge
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 4136
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 23898, p. 1-93
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 834
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 85, f. 162r-192r
- Wien, Österreichische Nationabibliothek, Cod. 5448, f. 288r-323r
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Izbicki, Collection (1990) 103 v. Comm. gen. Kaeppeli (1980) 33 Nr. 2721v. Edd. Candal, pp. lxxv-lxxxi H. Santiago-Otero, Manuscritos de autores medievales hispanos, 1 (Medievalia et Humanistica, 3), Madrid 1987, 145 H. Thurn, Die Handschriften der kleinen Provenienzen und Fragmente (Die Handschriften der Universitätsbibliothek Würzburg, 4), Wiesbaden 1990, 177-178 (http://www.manuscripta-mediaevalia.de) angebunden an die Inkunabel I.t.f. XCIIIhttp://www.mirabileweb.it/title/responsio-contra-errores-basiliensium-super-potest-title/20832 20 Hss.
Ausgaben – Edd.
Ioannes a Turrecremata, De pontificis maximi conciliique generalis autorictate ad Basileensium oratorem responsio. Coram sanctissimo d. Eugenio papa IIII, sacro cardinalium senatu, caeterisque Romanae curiae proceribus, in concilio Florentino, uiua uoce, exhibita, Venetiis: Giordano Ziletti 1563 (BV) P. Labbé – G. Cossart, Sacrosancta concilia ad regiam editionem exacta, 13, Lutetiae Parisiorum 1672, 1661-1719 (BV) J. T. de Rocaberti, Bibliotheca maxima Pontificia, 13, Rom 1698, 576-609 (BV) M. Mansi, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, 31B, Venetiis 1901, 1941-1998 (http://www.documentacatholicaomnia.eu) als Apologia Eugenii IV.E. Candal, Ioannes de Torquemada O.P. Oratio synodalis de primatu (Concilium Florentinum. Documenta et scriptores, Ser. B, 4,2), Roma 1954, 3-87 als Ioannes de Torquemada O.P. cardinalis Sancti Sixti Oratio synodalis de primatu, dort auch pp. lxxiii -lxxv über die älteren Edd.
Übersetzungen – Transl.
Englisch
Th. M. Izbicki, Juan de Torquemada. A Disputation on the Authority of Pope and Council, Oxford 1988
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. Candal, pp. xvii-lxxii v. Transl., pp. vi-xxiii R. Creytens, Raphaël de Pornaxio O.P. auteur du "De potestate papae et concilii generalis" faussement attribué à Jean de Torquemada O.P., Archivum Fratrum Preadicatorum 13 (1943) 108-137 (ZDB) hier 108-109K. Binder, Konzilsgedanken bei Kardinal Juan de Torquemada O.P. (Wiener Beiträge zur Theologie, 49), Wien 1976, 48-50 H. J. Sieben, Traktate und Theorien zum Konzil. Vom Beginn des Großen Schismas bis zum Vorabend der Reformation (1378-1521) (Frankfurter theologische Studien, 30), Frankfurt am Main 1983, 43-44
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019