BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Paulinus patriarcha Aquileiensis

(Paulinus von Aquileia)

GND 118882252 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geboren 752/54, vermutlich im Friaul. Er war Grammatiklehrer und schloss sich nach 776 dem Hof Karls des Großen an, wo er mit Alkuin Freundschaft schloss. 787 wurde er Patriarch von Aquileia (Friuli-Venezia Giulia). † 802 Januar 11 in Cividale del Friuli. Eine Gesamtausgabe seiner Werke wurde 1737 in Venedig herausgebracht und in J. P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina, 99, hg. von J.-P. Migne, Parisiis 1841-1864 (BV), 9-684 wieder abgedruckt.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/4226 (Bearbeitungsstand: 22.05.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden