BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Bernardus Noricus

(Berthold von Kremsmünster)

GND 102424527 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Mönch im Kloster Kremsmünster (O.S.B., Oberösterreich, dioec. Passau), 1290 zum Diakon geweiht, 1300 zum Priester, seit 1292 als Schreiber tätig, später Leiter des Skriptoriums. † um 1326. Früher wurden ihm mehrere Werke zugeschrieben, die in Wirklichkeit von Albert Beheim stammen. Das Repertorium Fontium hat die Werke beider Verfasser gemeinsam in einem Sammeleintrag (Fontes Cremifanenses) behandelt. Neben den unten aufgeführten historischen Werken stammen von Berthold auch eine Predigt und eine noch unedierte Passio (BHL 128) über den hl. Agapitus, den Patron des Klosters Kremsmünster.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/5913 (Bearbeitungsstand: 15.04.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden