BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronicon

(Chronik)

Repertorium Fontium 4, 705

Autor Gerlacus abbas Milovicensis
Entstehungszeit 1215-1222
Berichtszeit 1167-1198
Gattung Biographie; Landeschronik
Region Böhmen ab 1200
Schlagwort Orden: Prämonstratenser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Oder Annales Bohemiae. Fortsetzung zur Chronik des Vinzenz von Prag für die Jahre 1167-1198, verfasst zwischen 1215 und 1222, eine herausragende Quelle für die Geschichte Böhmens im 12. Jh. Ein Drittel des Texts behandelt das Leben des Abtes Gottschalk von Seelau/Želiv (O.Praem., Tschechien, dioec. Prag, † 1184). Der Teil für die Zeit nach 1198 ist aufgrund von Blattverlust in der Handschrift verloren. Eine kritische Neuedition wird von A. Kernbach und M. Wihoda für die MGH vorbereitet. Inc.: Eodem anno et eadem expeditione.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Tschechisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2461 (Bearbeitungsstand: 13.12.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden