BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Compendium chronicorum de Imperatoribus et Pontificibus Romanorum

(Kurze Chronik der Kaiser und Päpste)

Repertorium Fontium 9, 147

Autor Petrus de Herenthals
Entstehungszeit 1380-1385
Berichtszeit Weltchronik-1385
Gattung Weltchronik; Papst-Kaiser-Chronik
Region Niederlande
Schlagwort Orden: Prämonstratenser; Papstschisma; Abendländisches Schisma
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Papst-Kaiser-Chronik von der Erschaffung der Welt bis zum Jahr 1385, in diesem Jahr abgeschlossen. Kompilation auf der Grundlage des Chronicon Pontificum et Imperatorum des Martin von Troppau und anderer Chroniken, die erst zum 14. Jh. eigenständige Nachrichten bringt, vor allem zu den Auswirkungen des Großen Schismas im Nordwesten des Reichs. Gedruckt sind daraus bisher nur einzelne Papstbiographien, der größte Teil ist unediert. Inc.: Sapiens consilium docet in otii tempore scribere sapientiam.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3961 (Bearbeitungsstand: 23.07.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden