BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita S. Hildegardis virginis

(Leben der hl. Jungfrau Hildegard)

Repertorium Fontium 11, 130

Autor Theodericus mon. Epternacensis
Entstehungszeit 1181-1187
Berichtszeit 1098-1179
Gattung Hagiographie; Biographie; Liturgische Texte
Region Oberlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3927). Leben der hl. Hildegard von Bingen, der Äbtissin von Rupertsberg († 1179), verfasst zwischen 1181 und 1187 in drei Büchern. Buch I beruht auf einer Aufzeichnung des Mönchs Gottfried von Disibodenberg (O.S.B., Rheinland-Pfalz, dioec. Mainz), die verloren ist. Als Ergänzung hat Theoderich auch Octo lectiones in festo sanctae Hildegardis legendae verfasst, v. Edd. Klaes (1993) 73-80. Inc.: Dominis venerabilibus Ludwovico et Geodefrido (Widmung), In Romana republica regnante Henrico (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Französisch

Niederländisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Autorartikeln

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4475 (Bearbeitungsstand: 13.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden