BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita sanctissimi patris, fratris Petri de Murrone seu Celestini pape quinti

(Leben des heiligsten Vaters, Bruder Peter vom Morrone, auch Papst Cölestin V.)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Coelestinus V papa
Entstehungszeit 1294-1306
Berichtszeit 1209-1250
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Italien ab 1200
Schlagwort Papstgeschichte
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 6733). Älteste Lebensbeschreibung des Petrus vom Morrone, Papst Coelestin V. († 1296), für die Lebenszeit bis ca. 1250, von einem unbekannten Verfasser mutmaßlich vor 1294, dem Zeitpunkt der Papstwürde, sicher vor ca. 1306 aufgezeichnet. Da der Text in der Ich-Form beginnt, wurde er in der mittelalterlichen Überlieferung für eine Autobiographie des Petrus gehalten, die er in seiner Zelle zurückgelassen habe. Inc.: Venite et audite me.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4928 (Bearbeitungsstand: 12.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden