BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Meginradi

(Leben des hl. Meinrad)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Meginradus eremita
Entstehungszeit 861-um 920
Berichtszeit um 800-861
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 5878). Beschreibung des Lebens und Sterbens des hl. Meinrad († 861), verfasst bald nach seinem Tod (Th. Klüppel 1980), spätestens zu Beginn des 10. Jh. (G. Jäggi 2000) im Kloster Reichenau (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz), noch kaum legendarisch überformt. Früher wurde der Text fälschlich Bern von Reichenau zugeschrieben. Inc.: Dicturus venerabilis viri Meginrati heremitae et martyris passionem.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5673 (Bearbeitungsstand: 14.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden