BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Historia Hierosolymitanae expeditionis

(Geschichte des Zugs nach Jerusalem)

Repertorium Fontium 2, 171

Autor Albertus canonicus Aquensis
Entstehungszeit 1095-1119
Berichtszeit 1095-1119
Gattung Ereignisbericht; Landeschronik
Region Niederlothringen
Schlagwort Kreuzzug
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Historia Hierosolymitana oder Chronicon Hierosolymitanum de bello sacro. Geschichte des Ersten Kreuzzugs ins Heilige Land in zwölf Büchern: I-VI von den ersten Bemühungen des Petrus von Amiens 1095 bis zur Gründung des Königreichs Jerusalem, VII-XII die Geschichte dieses Königreichs bis zum Jahr 1119. Das Werk ist aufgrund von Berichten, nicht aus eigener Anschauung abgefasst. Die Überlieferung besteht aus zwei Zweigen: einer autornahen ohne Kapitelüberschriften (E = Darmstadt. Landesbibl. 102, Grundlage der Edition von Edgington) und einer bearbeiteten (CHN, auf Kölner Überlieferung zurückgehend) mit Überschriften und stilistischen Änderungen. Hinzu kommt eine verkürzte Überarbeitung. Inc.: Sepius accensus desiderio eiusdem expeditionis et faciende orationis illic dum ferverem.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/67 (Bearbeitungsstand: 09.04.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden