BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Die neun Bücher Magdeburger Rechts

Repertorium Fontium 2, 600

Autor
Entstehungszeit 1400-1408; 1444
Berichtszeit 1400-1408
Gattung Rechtstexte (weltlich)
Region Deutschordensland Preußen
Schlagwort Recht (weltlich)
Sprache Niederdeutsch

Beschreibung

Rechtskompilation des Thorner Stadtschreibers Walter Ekhardi (1400/02) aus den Magdeburger Fragen (siehe Schöffensprüche Thorn), dem Alten Kulm, einem glossierten Sachsenspiegel, dem Magdeburger Weichbild u.a., 1408 auf die Hälfte des Originalumfangs umgearbeitet und in dieser Fassung 1547 (so das Druckdatum, wohl richtiger: 1574) vom Königsberger Notar Albert Poelmann herausgegeben (sog. Poelmannsche Distinktionen). 1444 erneute Umgestaltung durch Johannes Lose (wohl in Königsberg) unter Verwendung kanonistischer Quellen (ungedruckt). Inc.: Hy hebit sich an das erste buch dys kegenwortigin rechtis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/732 (Bearbeitungsstand: 11.01.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden