BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

sanctus Dionysius Areopagita

(Dionysius der Areopagit, hl.)

GND 118679694 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Heiliger in Saint-Denis und Regensburg, der aus mehreren historischen bzw. literarischen Persönlichkeiten zusammengesetzt ist: 1. der erste Athener, den der Apostel Paulus mit seiner Rede auf dem Athener Areopag zum Christentum bekehrt habe, 2. der neuplatonische Verfasser der apokryphen Schrift 'De caelesti hierarchia' u.a., 3. der erste Bischof von Paris und Märtyrer. Diese verschiedenen Persönlichkeiten hatte schon Abt Hilduin von St-Denis im 9. Jh. zusammengefügt, die Verfasser der Sankt-Emmeramer Fälschungen haben diese Identifizierung übernommen.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/5464 (Bearbeitungsstand: 14.10.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden