BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Weltchronik

Repertorium Fontium –, –

Autor Jans Enikel
Entstehungszeit 1277-1290
Berichtszeit Weltchronik-1246
Gattung Dichtung; Weltchronik
Region Niederösterreich
Schlagwort Illustration
Sprache Deutsch

Beschreibung

Biblische und profane Geschichte der Welt seit Adam und Eva bis zu Herzog Friedrich II. dem Streitbaren von Österreich († 1246) in 28 558 deutschen Versen, verfasst nach dem Tod Papst Johannes' XXI. 1277. Das Werk ist in einer Ursprungsform und mit Erweiterungen von Prosa und Verspartien überliefert, hinzu kommen verkürzte und mit anderen Chroniken (Christherre-Chronik, Weltchronik des Rudolf von Ems) verbundene Handschriften. Es sind derzeit 45 Handschriften des 14. und 15. Jh. bekannt, viele davon illustriert. Inc.: Got, aller ding ein überkraft.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3169 (Bearbeitungsstand: 14.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden