BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Hagiologium Brabantinorum

(Buch der Heiligen von Brabant)

Repertorium Fontium 6, 327

Autor Iohannes Gielemans
Entstehungszeit 1476-1484
Berichtszeit
Gattung Hagiographie; Legendar
Region Niederlande
Schlagwort Heiligenverehrung; Orden: Augustinerchorherren; Legendar
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Agyologus Brabantinorum. Sammlung von Heiligenleben des Herzogtums Brabant, in zwei Bänden zwischen 1476 und 1484 angelegt. Der erste Band enthält die Heiligen, die Nachkommen Karls des Großen sind, der zweite alle anderen Heiligen Brabants, die nicht dem Herrscherhaus angehören. Eine Übersicht mit Angabe der einzelnen bis damals erschienenen Editionen findet man in A. Poncelet, De codicibus hagiographicis Iohannis Gielemans canonici regularis in Rubea Valle prope Bruxellas, Analecta Bollandiana 14 (1895) 43-61 (ZDBZSdigital). Neue Editionen von Viten werden nur aufgenommen, soweit sie den Text Gielemans edieren. Inc.: Cum diversorum sanctorum et sanctarum vita sacris recondita voluminibus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3059 (Bearbeitungsstand: 12.03.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden