BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Innocentius III papa

(Papst Innozenz III.)

GND 118555642 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Taufname Lothar. Aus der Familie der Grafen von Segni, geboren um 1160 auf der Burg Gavignano bei Segni, wurde zum Studium der Theologie zunächst nach Rom, dann nach Paris zu Petrus von Corbeil und schließlich nach Bologna geschickt. Er war zunächst Kanoniker in St. Peter, seit 1187 Subdiakon, seit 1189 Kardinaldiakon von SS. Sergio e Bacco, 1198 Januar 8 wurde er zum Papst gewählt. † 1216 Juli 16 in Perugia (Umbrien). Ein Bericht über seinen Pontifikat bis zum Jahr 1208 liegt vor in den Gesta Innocentii III papae. Die erste Gesamtausgabe erschien 1552 in Köln, diejenige von Maternus Cholinus: D. Innocentii pontificis maximi eius nominis III. Opera, 1, Coloniae 1575 (BV), wurde wiederholt in J. P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina, 217, Parisiis 1841-1864 (BV).

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/3173 (Bearbeitungsstand: 12.04.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden